„Es soll ja Leute geben, die sagen: in St. Lucia an Südafrikas Ostküste ist ja nix los …… Hm. 😉
Ich bzw. wir waren nun viermal in St. Lucia – und fanden es von mal zu mal sogar noch besser. Einverstanden, wer Discos oder Techno Clubs sucht, ist hier an der falschen Stelle – thanks god. Mich überkommt hier aber jedes Mal das Feeling der Key West-Piraten: Es gibt nur eine Straße in dem kleinen Küstenort, der Rückweg ist der gleiche wie der Hinweg. Es gibt einen Ski Boat-Club am Ende der Straße – und an der relativ kurzen “Hauptstrasse” findet man Restaurants jeglicher Art und in jeder Preisklasse. Dazu Supermärkte und Anglergeschäfte sowie kleine Shops mit ausgefallener Sportbekleidung, wie gesagt: Es ist eine eigene Atmosphäre, war zumindest mein Eindruck. Und der war klasse. Kulinarisch haben wir einiges probiert – aber unser Highlight war irgendwann das Barraca (www.facebook.com/www.barraca.co.za): Die Fischplatten hier sind einfach köstlich.
Dazu kommen fantastische Strände sowie ein tolles Angebot an Freizeitaktivitäten: Der iSimangaliso Wetland Park und am Ende das malerische Cape Vidal – ein Traumstrand, der von hier bis nach Mosambik führt, dazu Hippo Touren: Was will man mehr?! Ich empfehle für die Exkursion zu den grauen Riesen www.shakabarker.co.za. Der Grund ist einfach – bei diesem Anbieter sind pro Tour nur 15 Personen zugelassen, das macht den Ausflug herrlich gemütlich. Unser Guide Heyne konnte uns Flora und Fauna sowie die Tierwelt bestens vermitteln. Andere Anbieter haben große Boote mit zwei Etagen – wir fanden die kleine Runde entspannter. Extra-Tipp: In ca. 60 Minuten ist man im Hluhluwe-Imfolozi Nationalpark und somit direkt bei den Big Five. Keine Frage also: Man sollte sich Zeit nehmen, um diese tolle Region zu entdecken!“
Galerie-Photos: Alf Kühne
Unsere Travel Heroes:

Persönlilch besucht von:
Alf Kühne
Foto Credits:
Alf Kühne
Werde auch zum Travel Heroe!
Habt ihr auch etwas Tolles auf euren Reisen durch Aftika entdeckt und wollt es mit anderen teilen? Ganz egal, ob Café, Shop, Restaurant Galerie, B&B, Camp oder Lodge. Schickt uns euer selbst erlebtes Highlight mit Bildern und einem Foto von euch an hello@african-mag.com und werdet zum African Travel Heroe.