African Mag Logo
African Mag Logo Badge
#5 Das rätselhafte Bergvolk der Ik

#5 Das rätselhafte Bergvolk der Ik

In den Bergen Morungole im Nordosten Ugandas, nahe der Grenze zum Süd-Sudan, lebt das Volk der Ik, auch Teuso genannt. Dieser ethnischen Gruppe gehören der derzeit lediglich noch ca. 10.000 Menschen an. “Für den preisgekrönten Bildband „Perle Afrikas“ habe ich dieses rätselhafte Volk besucht und fotografiert”, erzählt uns Radmila Kerl.

Laut der Ik lebte ihr Volk ursprünglich in Äthiopien und wanderte vor ca. 3.000 Jahren erst nach Kenia ein, später in das Gebiet des heutigen Kidepo Tales. Wie treffend, denn das Wort Ik bedeutet „Der Erste, der hierher wanderte“. Ende der 1950er Jahre beschloss die Regierung, im Kidepo Tal den gleichnamigen Nationalpark zu errichten. Im Zuge der Errichtung wurden die Ik aus dem Tal vertrieben. Da sie von umliegenden Stämmen häufig überfallen und ausgeraubt wurden, flüchteten sie nach und nach in die Morungole Berge.

Ursprünglich Jäger und Sammler gaben die Ik wegen der umständlichen Haltung von Rindern in den Bergen und der fortwährenden Raubüberfälle – nicht nur durch die Karamojong, sondern auch der benachbarten Stämme aus Kenia und Sudan – die Viehzucht auf. Sie wechselten zur Landwirtschaft, der Haltung von Ziegen sowie zur Imkerei, die sie bis heute praktizieren.

Über die Fotografin:
„Reisen und Entdecken war meine Leidenschaft, seit ich denken kann“, erzählt Radmila Kerl „Als Kind habe ich Stunden in Museen verbracht und mir vorgestellt, wie es denn woanders aussehen mag”. Fremde Kulturen und die Geheimnisse der Erde begeisterten sie seit je her. „Reisesedokus, Bildbände und später das Internet lieferten jede Menge Bilder – als Kind hatte ich schon eine lange Liste der Länder angelegt, die ich noch bereisen möchte.“ Einige wenige hat sie nun bereits gesehen – und auf Reisen ihre Kamera stets mit dabei. Denn wie heißt es so schön in Afrika? „Wer auf Reisen geht, sollte die Augen aufmachen, nicht den Mund.“ Gleichermaßen fasziniert die Fotografin das Portrait und die Reportage – egal wo. „Wenn ich nicht auf Reisen bin, fotografiere ich entweder in meinem Atelier in München oder da, wo Menschen ihre schönsten Tage verbringen.“
www.radmilakerl.de

Mehr Fotos und Hintergrund zu den Ik auf Radmilas Reiseblog : Besuch bei dem Bergvolk der Ik