Top Openings in 2019
Die spannendsten Neueröffnungen des Jahres
Von Berggorilla-Lodges in Ruanda bis zum Safari-Camp in Botswana: Die Neueröffnungen des Jahres sind so vielfältig, wie es der Kontinent Afrika selbst ist. So verschieden sie auch sind, eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie fügen sich nahtlos und behutsam in ihre Umgebung ein – und das mit äußerster Rücksicht auf die Natur und ihre Bewohner.
Text: Anja Hanke
# 1 Tuludi Camp, Botswana

Am nördlichen Rand des Okavango-Deltas gibt es ein wunderschönes privates Reservat namens Khwai. Derzeit laden noch zwei winzige Camps in diese fast anderthalb Millionen Hektar große Wildnis zum Abenteuerurlaub ein, mit dem Tuludi Camp macht Natural Selection nun drei daraus) Dabei ist nicht nur die Abgeschiedenheit Luxus. Auch der Raum, den das Camp jedem Besucher bietet, ist kaum zu übertreffen. Neben den ikonischen Weiten des Deltas sind auch die einzelnen Wohnelemente großräumig angelegt: Jedes der sieben 100 Quadratmeter großen Zelte ist mit einem eigenen Pool und eigener Terrasse ausgestattet. Natural Selections zeigt einmal mehr, dass Luxus im Busch stets auch mit Bewusstsein für die Region einhergeht, denn ein Teil der Tuludi Camp-Einnahmen gehen an den Botswana Predator Conservation Trust, der sich auf die Erhaltung der Leopardenpopulation konzentriert.
Weitere Informatinen: Tuludi Camp | Eröffnung: Juli 2019 | Bilder © Natural Selection Safari
# 2 Singita Kwitonda, Ruanda

Ende des Jahres setzt das Luxus-Safariunternehmen Singita einen neuen Meilenstein – und verbindet in gewohnt exzellenter Art außergewöhnliche Wohnerlebnisse mit Tier- und Naturschutz. Mit der Kwitonda Logde und dem Kataza House entstehen die ersten Singita-Domizile in dem kleinen und wunderschönen Land Ruanda. Mit acht Suiten und einer Villa – alle mit einem beeindruckenden Blick auf die Vulkanberge Sabyinyo, Gahinga und Muhabura bieten – liegen die neuen Safari-Highlights am Rande des Volcanoes National Parks und bilden somit zugleich eine Pufferzone zwischen landwirtschaftlichen Grundstücken und dem Lebensraum der ca. 320 Berggorillas, die hier Zuflucht gefunden haben. Der Name Kwitonda ist eine Hommage an einen berühmten Silberrücken, der für seine Bescheidenheit und Sanftmut bekannt war. Passend dazu ist es den Designern einmal mehr gelungen, eine Lodge zu kreieren, die auf Ethik, Eleganz und minimalste Auswirkungen auf die Umwelt ausgerichtet ist.
Weitere Informationen: Singita Kwitonda | Eröffnung: August 2019 | Bilder © Singita
# 3 Sonop Lodge, Namibia

Die Faszination von Sand. Nirgendwo auf der Welt sonst wird sie mit einem so magischen Rot gefüllt wie von den Sossusvlei-Sanddünen in Namibia. Unweit dieses spektakulären Weltwunders – am südlichen Ende der Namib-Wüste in der Karas-Region – eröffnet diesen Sommer die Sonop Lodge: Mit zehn Zelten, die auf Felsen errichtet wurden, entführt das neue Glanzlicht der Zannier Hotels Group seine Gäste auf eine einzigartige Zeitreise in den Kolonialstil der 1920er Jahre – und das luxuriös, charmant und authentisch zugleich. Bunte Teppiche, edles Holz und gekonnt ausgewählte Antiquitäten entführen den Gast in das Leben der Entdecker von damals einzutauchen. Mit einem Restaurant, einer Cocktail- und Zigarrenlounge, Spa und einem Pool sorgt das Sonop Namibia nach einem erlebnisreichen Tag in der atemberaubenden Landschaft für einen erholsamen Rückzugsort.
Weitere Informationen: Sonop Lodge | Eröffnung: Juli 2019 | Bilder © Zannier Hotels
# 4 Namiri Plains, Tansania

Asilia Africa durften wir bei einem unvergesslichen Besuch in dem einzigartigen Camp „The Highlands“, am Ngorongoro Krater, das 2017 eröffnete, kennenlernen. (Die Geschichte dazu könnt ihr in unserer ersten Print-Ausgabe lesen! Einfach unter hello@african-mag.com vorbestellen.) Mit Namiri Plains schafft das Safari-Unternehmen erneut einen besonderen Ort – und verwandelt das ursprünglich einfache Camp zu einem atemberaubenden Gesamterlebnis: Mit acht beeindruckend schönen Zelten, die jeweils mit einer eigenen Sonnenterrasse, einer Badewanne im Freien und raumhohen Glastüren mit Blick auf die östlichen Ausläufer der Serengeti ausgestattet sind, beflügelt das neue Namiri Plains seine Gäste, die sich auf einmalige Begegnungen mit Großkatzen freuen dürfen: Denn damit sich die Geparden-Population hier in Ruhe erneuern konnte, war diese Region der Serengeti 20 Jahre lang für Touristen gesperrt. Erst 2014 wurde das Gebiet unter der Schirmherrschaft von Asilia Africa wiedereröffnet.
Weitere Informationen: Namiri Plains | Eröffnung: Sommer 2019 | Bilder © Asilia Africa
# 5 Elewana Lodo Springs, Kenya

Die Loisaba Conservancy ist wahrlich ein Höhepunkt auf einer Reise durch Kenia. Das 56.000 Hektar große Naturschutzgebiet, das 2015 von Nature Conservancy erworben wurde, beherbergt eine hohe Tierkonzentration und ist ein wichtiger Korridor für Kenias zweitgrößte Elefantenbevölkerung. Loisaba wird daher auch als erfolgreiches Modell für einen nachhaltigen Schutz der Wildtiere gefeiert, denn es gelingt hier mit den Nachbargemeinden in Einklang zu leben und und Landnutzungskonflikte drastisch zu verringert. Die Elewana Collection betreibt hier bereits die Loisaba Star Beds und das luxuriöse Loisaba Tented Camp. Diesem Verbund fügt Elewana nun die Lodo Springs Lodge hinzu: Acht große Zelte laden die Gäste auf ein ultra-privates Safari-Erlebnis ein. Die Lodge ist so positioniert, dass die Gäste die herrliche Aussicht genießen können, die am weiten Horizont vom Mount Kenya gebrochen wird. Jede Zelteinheit wird von einem privaten Buttler, einem eigenen Safari-Fahrzeug und Feld-Guide betreut.
Weitere Informationen: Elewana Lodo Spring | Eröffnung: Juni 2019 | Bilder © Elewana Collection
# 6 Habitas Namibia, Namibia

Habitas Namibia befindet sich in einem 35.000 Hektar großen, privaten Naturschutzgebiet. Circa anderthalb Stunden vom Flughafen in Windhoek entfernt, dreht sich hier alles um Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und das Sein in dieser unglaublich berührenden Landschaft. Die 40 Bungalows der Lodge, die nur minimalen Einfluss auf die Umgebung haben, schmiegen sich entlang eines eindrucksvollen Gebirgskamms. Jedes Zimmer verfügt dabei über eine private Aussichtsplattform mit eigenem Teleskop, so dass man die Pflanzen- und Tierwelt sowie den klaren Nachthimmel direkt selbst beobachten kann. Das Restaurant, die Feuerstellen und eine Vielzahl von Gemeinschaftsbereichen laden zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag ein, bei dem man auch die lokalen Stämme und Bräuche kennenlernt.
Weitere Informationen: Habitas Namibia | Eröffnung: Frühjahr / Sommer 2019 | Bilder © Our Habitas
# 7 Nyamatusi Camp und Nyamatusi Mahogany, Simbabwe

An der Grenze zum Sambesi werden in der Nyamatusi Wilderness Concession – einem der ursprünglichsten, abgelegensten und wildesten Orte Simbabwes – nicht nur ein, sondern gleich zwei luxuriöse Safaricamps von der African Bush Camps Company erbaut. Das Nyamatusi Camp, bestehend aus sechs Zelten, bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Steilküste und verspricht die Romantik des Safari-Erlebnisses, während das Nyamatusi Mahogany zwei Zelte und zwei Familieneinheiten haben wird und damit auch kleinen Entdeckern einen besonderen Platz im Busch einräumt.
Weitere Informationen: African Bush Nyamatusi | Eröffnung: April 2019 | Bilder © African Bush Camps
# 8 One & Only Gorilla’s Nest, Ruanda

In den Ausläufern der atemberaubenden Virunga Vulkangruppe bettet sich ab Ende des Jahres die luxuriöse Lodge „One & Only Gorilla´s Nest“ ein – und ermöglicht damit die hautnahe und unvergessliche Begegnung mit den seltenen Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch um diesen zu schützen, schenkt One & Only dem wunderschönen Ruanda einen weiteren strahlenden Stern im Segment des Luxustourismus. Mit 22 Gästezelten und Wellnessbereich wird eine edle Basis geschaffen, von der aus Tierliebhaber das Gebiet der Berggorillas durchstreifen können. Die Küche des Restaurants greift dabei auf lokale Genuss-Traditionen und Gemüse aus dem eigenen Biogarten zurück.
Weitere Informationen: One & Only Resorts | Eröffnung: Ende 2019 | Bilder © Kerzner International One&Only Resorts
# 9 Gorgeous George, Südafrika

Kapstadts Hotelszene lebt von ihrer Vielseitigkeit. Von den vielen individuellen, coolen und einzigartigen Konzepten. Ein weiteres dieser Wohnerlebnisse ist das Gorgeous George (Mitglied der Design HotelsTM), das Kunst, kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte der Stadt in sich vereint. Neben 32 stylischen Zimmern und einer coolen Bar auf dem Dach offeriert das Haus auch Raum für Kunst und Events , die den Charakter von kleinen Galerien und Nischenmuseen in das angesagte Haus bringen werden. Dabei könnte die Lage nicht besser sein: Das Gorgeous George befindet sich in fußläufiger Entfernung zur V & A Waterfront. Die Strände von Clifton und Camps Bay liegen nur zehn Fahrminuten entfernt.
Weitere Informationen: Gorgeous George | Eröffnung: April 2019 | Bilder © Design Hotels
# 10 Jao Camp, Botswana

In Botswana inszeniert Wilderness Safaris eine Busch-Legende gänzlich neu: 2019 wird das berühmte Jao Camp, mitten im Okavango-Delta gelegen, wiedereröffnet. Dabei wurde das Camp von Grund auf neukonstruiert. Ab Juni gibt es nun fünf Zweibettzimmer mit Küche und Essbereich, privaten Pool und großzügigen Bädern mit Innen- sowie Außendusche. Dazu kommen zwei neue Jao-Villen geben, die für bis zu vier Gäste ausgelegt sind – und mit privatem Safari-Guide, Koch und Butler für höchsten Luxus stehen. Ein Spa und ein Fitnessstudio sind ebenfalls in Planung. Vom Hauptpool aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das magische Delta, das trotz allem Wohnkomfort der eigentliche Anziehungspunkt für Safari-Liebhaber ist.
Weitere Informationen: Wilderness Safari Jao Camp | Eröffnung: Juni 2019 | Bilder © Wilderness Safaris
# 11 Linyanti Expeditions, Botswana

Sechs Zelte, persönlicher Service und die Leidenschaft für die Ursprünglichkeit des Safari-Erlebnisses: Diese drei Zutaten verbindet die African Bush Camps Company ab Mai mit Linyanti Expeditions. Im Norden Botswanas, in der privaten Linyanti Concession, geht es dem Team um African Bush Camps-Gründer Beks Ndlovu darum zu den Ursprüngen zurück zu kehren – und gleichzeitig den gewohnt hohen Komfort zu genießen. Denn Safariluxus bedeutet nicht unbedingt die klassische Fünf-Sterne-Kategorisierung – sondern vor allem auch Individualität, wie zum Beispiel hier ein Bad, das mit einer Eimerdusche ausgestattet ist. Die Gäste so in die Zeit der ursprünglichen Expeditionslager zurückzuführen und sie dabei ganz nah an das Wesentliche – Mensch, Natur und die wilden Tiere – heranzuführen: Das ist das besondere Ziel von Linyanti Expeditions.
Weitere Informationen: African Bush Camps | Eröffnung: Mai 2019 | Bilder © African Bush Camps
# 12 &Beyond Sossusvlei Desert Lodge, Namibia

Ein weiteres Wohnhighlight der Extraklasse in Namibia – und noch einmal eines, das bereits Maßstäbe gesetzt hat: Die &Beyond Sossusvlei Desert Lodge eröffnet im Oktober in komplett neuem Gewand. Inmitten der atemberaubenden Sanddünen der Namib Wüste entsteht dabei ein eindrucksvolles Meisterwerk aus Glas, Stein und Stahl, das die so magisch andere Welt aus endlosen Horizonten, schroffen Berghöhen und kraftvollen Lichtspielen ins Wohnerlebnis einfließen lässt. Stille, totale Ruhe und romantischer Luxus sind dabei nicht nur etwas für Honeymooner, auch Fotografen und Familien fühlen sich hier wohl.
Weitere Informationen: &Beyond Lodges | Eröffnung: Oktober 2019 | Bilder © &Beyond
# 13 Lekkerwater Beach Lodge at De Hoop, Südafrika

Manch einer sagt, das De Hoop Nature Reserve ist der beste Ort an der Garden Route um Wale zu beobachten – und immer noch gilt die Region immer noch als Geheimtipp. Ein Geheimnis, das Natural Selection, das bislang auf nachhaltige und wunderschöne Wohnkonzepte in Namibia und Botswana spezialisiert waren, nun mit ihrer ersten Lodge in Südafrika lüften möchten. Neben der Boutique-Eco-Lodge Morukuru Beach Lodge und der eher rustikalen De Hoop Collection, die bereits in De Hoop ansässig sind, setzt die Lekker Water Beach Lodge auf einen außergewöhnlich schönen und abgeschiedenen Ort, der einen sofort begeistert. Sieben exklusive Zimmer, alle mit freiem Blick auf die umliegende Landschaft, den Strand und den Ozean – herrlich!. Von Juli bis November springen direkt vor den Augen der Gäste die südlichen Glattwale mit ihren Kälbern aus dem tosenden Wasser. Aber auch lange Strandspaziergänge, das Erforschen des herrlichen Fynbos und der Felsbecken stehen auf dem Programm. Die Lekker Beach Water Lodge ist auch für Selbstfahrer ein wundervoller Zwischenstopp an der Garden Route.
Weitere Informationen: Natural Selection Lekkerwater | Eröffnung: April 2019 | Bilder © Natural Selection
# 14 The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam, Marokko

Die Schönheit der marokkanischen Landschaft und Kultur steht im Zentrum des neuen Ritz-Carlton Rabat. Landschaftsgärten, 440 Hektar Eichenwald und der renommierte Golfplatz Royal Golf Dar es Salam bilden die Kulisse für eine ganze Reihe luxuriöser Annehmlichkeiten. Fünf Restaurants und Lounges offerieren unterschiedliche Interpretationen der lokalen Küche. Im Spa werden unter etwa auch entspannende Rituale aus der Antike angeboten – darunter selbstverständlich der typische Hammam.
Weitere Informationen: Ritz Carlton Rabat | Eröffnung: Frühjahr 2019 | Bilder © Mariott Hotels International
# 15 The Farmstead at Royal Malewane, Südafrika

„The Royal Portfolio“ stärkt seine Wurzeln: Denn dort wo das südafrikanische Familienunternehmen rund um Mastermind Liz Biden seinen Ursprung hat – im ikonischen Royal Malewane im Greater Kruger National Park – entsteht mit „The Farmstead“ ein weiteres Schmuckstück der außergewöhnlichen Hotelkollektion. Und auch dieses Mal ist es Liz Biden höchstpersönlich, die die drei luxuriösen Farm Suiten wie auch das Farmhaus entworfen und ausgestattet hat. „Erwarten Sie helle Eiche, Zinndächer, Schmiedeeisen und sanfte Blau- und Weißtöne, mit Königsblau-, Indigo- und Türkismustern, die die Stoffe bequemer Sofas auf breiten Veranden schmücken“, macht die Grande Dame der Spitzenhotelerie in Südafrika Lust auf einen Besuch, der neben dem eleganten, privaten Wohnmomenten auch hautnahe Begegnungen mit der wilden Tierwelt verspricht.
Weitere Informationen: The Royal Malewane | Eröffnung: Mai 2019 | Bilder © The Royal Portfolio
# 16 Magashi Camp, Ruanda

Einmal mehr setzt eines der größten und nachhaltigsten Luxus-Safari-Unternehmen ein Zeichen im Kampf für das Überleben der Tierwelt im wunderschönen Ruanda. Nach der Bisate Lodge, die Wilderness Safaris 2017 im Reich der Berggorillas, im Volcanoes National Park, eröffnete – folgt nun im Akagera Nationalpark das Magashi Camp. Dieses konzentriert sich jedoch mehr auf die hautnahen Erlebnisse mit den Big Five, die hier im Osten des Landes, an der Grenze zu Tansania, erfolgreich wieder angesiedelt wurden. Mit dem Magashi Camp, mit seinen sechs luxuriösen Zelten, möchte Wilderness Safaris auch an diesem Ort zum Schutz und Erhalt der Tiere beitragen.
Weitere Informationen: Wilderness Safari Camps | Eröffnung: Mai 2019 | Bilder © Wilderness Safaris
# 17 Anantara Tozeur Resort, Tunesien

Star Wars und Indiana Jones wurden hier gedreht. Nun wird die Oasenstadt der Sahara, Tozeur, Bühne für ein neues Luxusresort: Mit 93 Gästezimmern, Suiten und Poolvillen, sechs Restaurants, mehreren Swimmingpools und einem Wellnessbereich (und einem Souk) verspricht das Anantara Tozeur Resort die symbiotische Verschmelzung von afrikanischen Rythmen mit Arabian Nights-Themenurlauben. Endlose Sanddünen und erstaunliche Sonnenuntergänge der Sahara erfreuen jeden Amateur- als auch Profifotografen.
Weitere Informationen: Anatara Tozeur | Eröffnung: Ende 2019 | Bilder © Anatara Hotels
# 18 King’s Pool, Botswana

King’s Pool ein rustikaler Campingplatz für skandinavische Könige. Noch heute bietet dieser besondere Ort einen herrlichen Blick über eine malerische Lagune im Linyanti Wildlife Reserve, das an den Chobe National Park grenzt. Neun luxuriöse Zelte, großes Schlafzimmer und Lounge inklusive, führen zu einer Veranda mit privatem Pool und einem privaten strohbedeckten Beobachtungsposten führt. Von hier aus kann man die Aussicht auf die mit Flusspferden gefüllte Lagune genießen – und vielleicht sogar einen Elefanten durch den Flusslauf waten sehen. Der Fluss, an dem sich King’s Pool befindet, beherbergt zahlreiche Vogelarten und ist in den trockenen Wintermonaten ein Anziehungspunkt für Wild.
Weitere Informationen: Wilderness Safari Camps | Eröffnung: Sommer 2019 | Bilder © Wilderness Safaris
# 19 Jackal and Hide, Botswana

Bereits seit Januar 2019 ergänzt das Jackal & Hide Camp, das zuvor als Pangolin Khwai für sensationelle Fotosafaris bekannt war, die „wilde Welt“ von Natural Selection. Das intime Zelt-Retreat liegt inmitten der schimmernden Wiesen des 200.000 Hektar großen Khwai Reserve, das Teil des Greater Okavango Deltas ist. Beste Tiersichtungen sind dabei ebenso garantiert wie Abwechslung: Neben klassischen Game Drives sind auch Boot-Safaris und urige Mokoro-Trips möglich, die dem elementaren Sein in der absoluten Wildnis besonderen Charme verleihen. Authentischer geht es kaum mehr!
Weitere Informationen: Natural Selection Jackal Hide | Eröffnung: Januar 2019 | Bilder © Natural Selection
# 20 Tarangire Ndovu Tented Camp, Tansania

Das Tarangire Ndovu Tented Camp wird zum bleibenden Erlebnis. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Aus dem einst mobilen saisonalen Zelt-Camp ist nach einem kompletten Neubau ein stationäres Luxus-Domizil für Safari-liebhaber entstanden. Die 14 großzügigen Zelt-Suiten, die auf hölzernen Plattformen errichtet wurden, werden von eindrucksvollen und Schatten spendenden Baobab-und Akazienbäumen umrahmt, die für den Tarangire Nationalpark im Norden Tansanias ebenso typisch sind wie die riesigen Elefantenherden und die artenreiche Tierwelt, die für unvergessliche Momente im Busch sorgen. Diese können auch Familien erleben, für die extra komfortable Einheiten errichtet wurden. Komfort und Nachhaltigkeit sind zwei Maxime, die Nasikia Camps-Gründerin Donna Duggan am Herzen liegen. Nicht nur, dass beim Bauen des Camps darauf geachtet wurde, nicht in die Natur einzugreifen, auch der Einsatz von umweltfreundlichen Verpackungen und ein weitest gehender Plastikverzicht im Camp aber auch bei Buschpicknicks sind für sie essentielle Metaphern für ein verantwortungsvolles, visionäres Safariunternehmen.
Weitere Informationen: Nasikia Camps | Eröffnung: März 2019 | Bilder © Stevie Mann