African Mag Logo
African Mag Logo Badge

Keine Frage: Die Malediven, Mauritius oder die Seychellen sind absolute Traumdestinationen, wenn es um den perfekten Strandurlaub geht. Aber haben Sie auch schon einmal an Mosambik gedacht? Nein? Wir waren dort und sind uns einig: Besser geht’s kaum!

Quilalea etwa liegt als eine der südlichsten Inseln von Mosambik 55,5 Kilometer von Pemba entfernt im indischen Ozean. Die Anreise dorthin erfolgt via Helikopter durch die Chartergesellschaft Archipelago und wird vom einzigen Resort auf der Insel organisiert. Das Azura Quilalea ist vollkommen vom Meeresschutzgebiet Quirimbas-Archipel umschlossen. Mit nur 0,35 Kilometern ist es ein privates und sonst unbewohntes Hideaway, das mit einem eigenen „Host“ für jede der neun Villen das Service Level auf Topniveau hebt.

Jede der Villen ist von außen uneinsichtig und bietet – neben einem atemberaubenden Ausblick von der Terrasse – auch einen kleinen Garten samt Open Air-Dusche und abendlichem Bubble-Bath im Vintage-Waschzuber inklusive Sunset-Cocktail. Dazu kommt ein privater Pool und der eigene Zugang zum Meer.

Gefrühstückt und zu Mittag gegessen wird wo es gefällt, das Dinner wird im Restaurant, am Strand oder – kaum zu toppen – unter den beeindruckenden Baobab-Bäumen serviert! Die Küche ist leicht und mediterran, gekocht wird mit saisonalen und regionalen Zutaten. Viel frisches Obst und Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte aber auch Fleisch stehen auf dem täglich wechselnden Tagesmenü. Abgesehen davon, dass einfach alles köstlich schmeckt, werden die Gerichte jeden Tag aufs Neue liebevoll verziert und die Tische kunstvoll mit Blumen und Muscheln dekoriert.

Paradies für Meerestiere

Vier große Sandstrände rund um die Insel, ein direkt vom Strand aus zugängliches Hausriff und Weltklasse-Tauch- und Schnorchelspots machen das Archipel zu einem echten Traumziel für verliebte Paare, befreundete Gruppen aber auch für Familien, die auf ihrer Suche nach dem Besonderen hier fündig geworden sein dürften.

Claudia Pellarini und Leon Joubert sind nicht nur exzellente Gastgeber, sondern auch weltberühmte Profitaucher und Unterwasserfilmer. Sie bringen ihren Gästen die atemberaubend schöne Unterwasserwelt von Quilalea beim Scuba-Diving oder Schnorcheln näher. Ganzjährig kommt hier etwa die Stachelmakrele vor, außerdem saisonal Speerfische, Marlin und Thunfisch. Schildkröten nisten von Oktober bis April am Strand. Delfine gibt es das ganze Jahr über zu bestaunen und je nach Saison Buckelwale und Walhaie. In den Korallen rund um die Insel leben unzählige Fischarten wie Napoleon-Lippfische, Riffhaie, Muränen, Doktorfische, Kugelfische, Papagei- und Clownfische, um nur einige zu nennen. Auf der Insel lebt auch eine Vielzahl von Vogelarten wie der Madagaskarspint, Webervögel, Stare oder Störche.

Wer es lieber langsam angehen möchte, begleitet Leon früh am Morgen auf einen ausgedehnten Strandspaziergang. Dort findet man viele Oktopusse, Krebse und Schnecken, wer mag, traut sich auch in die Höhlen hinein. Naturkosmetik-Liebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten, ganz besonders empfehlenswert ist die spezielle „weiße“ Maske. Auf Wunsch kann auch das gesamte Resort gebucht werden, Preise auf Anfrage.

Ökologisch und sozial nachhaltig

Von Vilanculos aus geht es – via Heli – nach Benguerra, einer Insel im Bazaruto-Archipel. Besonders lobenswert ist, dass das hier ansässige Azura Benguerra Resort unter vollkommen ökologischen Gesichtspunkten erbaut wurde und komplett aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Es ist kohlenstoffneutral und fördert sowohl den Umweltschutz als auch Sozialprojekte wie den von der Azura-Gruppe gegründeten „Rainbow Fund“. Er ist die erste Wohltätigkeitsorganisation dieser Art in Mosambik. Der Rainbow Fund unterstützt nicht nur besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel Weihnachtsfeste, Kinder-, Umwelt- oder Frauentage bei welchen besonders Kinder und Familien die auf der Insel leben gefördert werden, sondern auch Umweltinitiativen. Durch ein eigenes Schulprojekt konnten bisher 400 Kinder ausgebildet werden, zudem wird eine lokale Fußballmannschaft gesponsert.

Das gesamte Resort auf Benguerra ist im afrikanischen Stil gestaltet. Als Gast wählt man gleich zwischen fünf verschiedenen Villentypen! Getaucht wird auch hier, allerdings am Two Mile Reef, ein eigenes Hausriff gibt es nicht. Dafür kann man im seichten Wasser sehr weit ins Meer hinausgehen und mit Krebsen spielen. Sehr ideal daher vor allem auch für Familien mit kleinen Kindern. Für alle Sonderwünsche steht Eugene Kotze zur Verfügung. Egal, ob es sich um ein romantisches Abendessen am Azura-Boot am Strand oder auf einer einsamen Insel handelt. Eugene macht nahezu alles möglich!

Weitere Informationen unter https://www.azura-retreats.com

Azura Quilalea, Azura Benguerra, Claudia Pellarini