Die besten 15 Bars in Kapstadt
Quelle: Auszug aus dem Artikel The 40 Best Bars in Cape Town 2019 zuerst erschienen auf insideguide.co.za
Bar #1
The Athlectic Club & Social
Mit Quasten verzierte Sessel, Holzböden in Fischgrätenoptik, die mit unzähligen Perserteppichen und Marmortischchen bedeckt sind. Die neue In-Bar ist wahrlich eine ein mondäner Traum zum Anfassen an. Gelegen in einem restaurierten dreistöckigen Altbau aus der Zeit um 1900, beherbergt das Gebäude gleich drei Bars und ein Restaurant. Es ist ein Haus, das Geschichten erzählt: Während der Apartheid war es schon ein „Speakeasy“, eine illegale Untergrundkneipe, in der Leute von überall her sich sozialisieren konnten (ohne verhaftet zu werden, da sie hier den Group Areas Act nicht missachteten). Neben den Cocktails ist auch das Essen exzellent, genauso wie der Service und das Ambiente.
Wo? 35 Buitengracht Street, Cape Town
Bar #2
The Art of Duplicity
Versteckt in einem alten East City-Lagerhaus im Hintergebäude einer alten Geschäftszeile liegt diese rauschende Kneipe. Sie steht ganz im Zeichen
der Prohibition der 1920er Jahre. Eine Zeit, in der illegale Etablissements mit den Ausschweifungen der High Society gleichermaßen florierten. Als solches findet man hier durchaus Doppelgänger mysteriöser Helden dieser Epoche – von Mae West bis Al Capone, der als hochkarätiger Trinker bekannt war … obwohl der Dresscode natürlich nicht obligatorisch ist. Der Gott der Cocktails, Brent Perremore, steckt hinter einem der besten Cocktail-Menüs Kapstadts und die Messlatte hochgelegt – sowohl in Sachen Substanz als auch an Style. Leider hat das Gute auch seinen Preis und die Cocktails gibt es zwischen R120-R160 (7,50 Euro – 10 Euro). Wer Hunger bekommt, dem empfehlen wir die Aufschnitt- und Käseplatte. Zum Reinlegen!.
Wo? Na, da würden wir zu viel verraten
Web: http://www.170120.co.za/
Bar #3
Commissary
Von dem internationalen preisgekrönten Team, das hinter dem “The Shortmarket Club” steckt, kommt diese unaufgeregte, lässige Bar und Eatery. Hier stehen unglaublich köstliche Gerichte und erstklassige Drinks auf dem Abendmenü. Unter dem Mentorat von Luke Dale Roberts leitet der talentierte Koch Wesley Randles vom „The Shortmarket Club“ die Küche, der erfahrene Restaurateur Simon Widdison kümmert sich um die Gäste. Das Commissary ist in das ehemalige „Outrage of Modesty“ eingezogen, der farbige 45-Sitzer passt wunderbar zum modernen Diners-Style. Stellt euch auf eine große Auswahl an Weinen, innovativen Cocktails und lokalen Bieren ein. Wenn ihr hungrig seid, könnt ihr dabei in geschmackvollen Gerichten wie z.B. Ricotta im Feigenblatt gebacken, Octopus Burger, Beef Tartare, koreanisches gebratenes Hühnchen, Massaman Lammcurry Roti, und Pannacotta mit Pfirsichen schwelgen.
Gut zu wissen: Keine Reservierungen möglich! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wo: 88 Shortmarket Street, Cape Town
Bar #4
The Gin Bar
Die geheime Gin Bar ist ein absoluter Insidertipp, denn sie liegt versteckt hinterm Honest Chocolate Café in Kapstadts Central Business District in der Wale Street. Hier geht es ehereindeutig eher um Qualität denn um Quantität. Auf dem Bar-Menü stehen lediglich fünf – dafür ausgezeichnete – Cocktails (Hope, Head, Ambition, Heart und Soul) und natürlich Gin & Tonics für die Puristen. Diese können das Tonic nach ihrem individuellem Geschmack auswählen (Die Barbesitzer glauben, dass das begleitende Tonic mindestens so wichtig wie der Gin ist!). Es gibt einen bezaubernden Hinterhof und eine Kellerabteilung, die momentan in etwas Aufregendes verwandelt wird. Wir sind gespannt!
Wo: 64A Wale Street, Cape Town
Bar #5
Tiger´s Milk Kloof Street
Dieser beliebte Kloof Street-Hotspot ist wegen seiner vibrierenden Atmosphäre, coolen Cocktails und leckeren Snacks stets eine gute Anlaufadresse. Ganz egal, ob ihr in der Stimmung für ein After Work-Absacker in Form eines Aperol Spritz seid, oder einen belebten Ort sucht, um einen Teller ehrlicher Nachos mit einem kalten Bier während eines Rugby Spiels anzuschauen: Tiger’s Milk wird euch nicht enttäuschen!
Wo? 55 Kloof Street, Gardens, Cape Town
Bar #6
Tjing Tjing Rooftop Bar
Im dritten Stockwerk eines 200 Jahre alten Gebäudes auf der Longmarket Street gelegen, ist das Tjing Tjing ein großartiger Platz, um die rasante Welt „unten“ an sich vorüberziehen zu lassen. Die eiskalten Beats und japanischen Snacks machen diese Bar zum perfekten Ort für einen entspannten Sundowner oder um feierlich auf etwas anzustoßen.
Insider Tipp: Im Erdgeschoss findet man das Torii, wo bei ultracoolen Electro-Indie-Beats, Harajuku inspiriertem Interieur und tadellosem Service das perfekte Ambiente gebildet wurde, um hervorragendes japanisches Streetfood zu genießen.
Der erste Stock beheimatet die ruhigere Momiji Lounge & Bar und das cool zusammengestellte Momiji Restaurant. Hier kann man sich mehrgängige, saisonal angehauchte Menüs genießen.
Wo: 165 Longmarket Street, Cape Town
Bar #7
Dark Horse Bar
Dieser beliebte Kloof Street-Hotspot ist wegen seiner vibrierenden Atmosphäre, coolen Cocktails und leckeren Snacks stets eine gute Anlaufadresse. Ganz egal, ob ihr in der Stimmung für ein After Work-Absacker in Form eines Aperol Spritz seid, oder einen belebten Ort sucht, um einen Teller ehrlicher Nachos mit einem kalten Bier während eines Rugby Spiels anzuschauen: Tiger’s Milk wird euch nicht enttäuschen!
Wo? 55 Kloof Street, Gardens, Cape Town
Bar #8
The Stack
Teils Brasserie und Bar, teils privater Mitgliederclub: „The Stack“ ist der Ort, an dem sich Kapstadts Coole und Kreative treffen und dabei gutes Essen und hervorragende Drinks genießen. Die prachtvolle Bar und die Veranda sind perfekt für Sonnenuntergangs-G&Ts, große Ausgehnächte oder chillige, leichte Bissen mit Freunden. Das Problem: Es könnte sein, dass ihr niemals wieder gehen wollt…
Wo: Leinster Hall, 7 Weltevreden Street, Gardens, Cape Town
Bar #9
The Willaston Bar im Silo Hotel
Die „The Willaston Bar“ bietet wohl einen der spektakulärsten Blicke über Kapstadt: In der sechsten Etage des „The Silo“ Boutique-Hotels gelegen, bietet sie eine einmalige Aussicht auf den Tafelberg und Kapstadt. Die edle Bar ist ein stylischer, schicker Platz, um beispielsweise einen Digestiv nach einem Mahl des „The Granary Cafés“, das auf dem selben Stockwerk liegt, zu nehmen. Benannt nach dem ersten Schiff, das Getreide aus dem ehemaligen Silogebäude 1924 exportierte, bietet die Bar eine große Auswahl an klassischen Cocktails, Wein, Gin und Whiskey – die man zusammen mit dem atemberaubenden Panoramaausblick – und natürlich den leckeren Barsnacks genießen kann.
Gut zu wissen: In der „Willaston Bar“ sind keine Reservierungen möglich, allerdings muss man für das Granary Café vorreservieren.
Wo: The Silo Hotel, Silo Square, V&A Waterfront, Cape Town
Bar #10
Botany
Versteckt hinter den Innenhöfen der Restaurants „Patina“ und „El Burro“ im Newlands Quarter,, ist diese gemütliche „Cocktail-Lounge-trifft-heimliche-Gin Bar“ der perfekte Ort um einen vorabendlichen Aperitiv oder einen meisterlich zubereiteten Absacker zu einer köstlichen Selektion von Tapas zu genießen, bevor oder nachdem man den großen Hunger in einem der benachbarten Restaurants stillt. Der Innenraum ist schummrig beleuchtet, mit plüschigen Couchen, Feuerstellen im Winter, hölzernen Barhockern und einer Decke, an der Hängefarne dekoriert sind – das alles kreiert eine romantische Atmosphäre. Als erste Bar ihrer Art in den südlichen Vororten ist es kein Wunder, dass es hier täglich die „Locals“ hinverschlägt, für die Style eine Maxime ist!
Wo: Newlands Quarter, Corner of Dean and Main Street, Newlands, Cape Town
Bar #11
Bascule Bar
Auf einem privaten Kai, zwischen Kapstadts lebendiger V&A Waterfront und dem ruhigen Yachthafen ist das Cape Grace Hotel eine ausgesprochen elegante Location, in der man die natürliche Pracht der Mother City einsaugen kann. Enthusiasten von seltenen Whiskys sind hier in ihrem Element, da sie einer in der „Bascule Bar“ eine der größten Whiskysammlungen in der südlichen Hemisphäre kosten können. Mit einer Auswahl von über 400 Whiskys und feinen Weinen, ist diese Bar ein Paradies für echte Connaisseure.
Gut zu wissen: Das einstündige Whisky-Tasting (Samstags bis Donnerstags um 18 Uhr) ist ein guter Weg um in die exklusive Bascule Kollektion an Premium Malts einzutauchen.
Wo: Cape Grace Hotel, West Quay Road, V&A Waterfront, Cape Town
Bar #12
Asoka
Mit ihrer Fülle an Straßencafés, Bars und Restaurants ist die Kloof Street ein Magnet für alle, die die ganze Nacht um die Häuser ziehen wollen. Dabei ist das Asoka eines der Lieblingsplätze. Hier findet man superbe Cocktails, hochklassigen Jazz und schmackhafte Gerichte zum Teilen. Setz euch an einen der Tische rund um den 150 Jahre alten, feenhaft wirkenden Olivenbaum und saugt den köstlichen Vibe (dienstags bis samstags bei Deep-house Beats) ein.
Gut zu wissen: Live Jazz gibt es jeden Dienstag- und Sonntagabend, die Küche hat dann bis Mitternacht geöffnet.
Wo: 68 Kloof Street, Gardens, Cape Town
Bar #13
Martini Terrazza Lounge at Villa 47
Die Villa 47 – das italienische 3-in-1 Emporium, das in in einem ikonischen Altbau auf der Bree Street liegt, ist auch das Heim für die „Martini Terrazza Courtyard Lounge“, eine schicke Martini Lounge, wo die italienische Finesse eines authentischen Aperitiv-Erlebnisses täglich zelebriert wird. Die Gäste werden dazu ermutigt, ihren Appetit bei spritzigen Getränken anzuregen (und ein Event aus dieser Auszeit zu machen). Während innovative Cocktails das Hauptevent sind, kann man in der „Martini Terrazza Courtyard Lounge“ auch eine Auswahl an kulinarischen Kleinigkeiten zu seinen Drinks bestellen. Der quirlige Küchenchef Clayton Bell kreiert zum Teilen angedachte Gerichte, die gekonnt echte italienische Geschmackserlebnisse mit einem Hauch von Orient verbinden.
Gut zu wissen: Das untere Restaurant „Locanda“ ist bekannt für seine ausgezeichnete italienische Küche, die mit Liebe gemacht ist, während das großzügige Obergeschoss für Tagungen und Events ausgelegt ist.
Wo: 47 Bree Street, Cape Town City Centre
Bar #14
Orphanage Cocktail Emporium
Manche sind groß, manche kleine, andere werden sogar in der Teetasse serviert – die einzigartigen und überaus leckeren Cocktails im „Orphanage Cocktail Emporium“ sind in ganz Kapstadt als die besten der angesagten Metropole bekannt. Lasst euch von den sanften Klängen der gechillten Lounge einlullen, während ihr den Barmännern/-Frauen beim Zubereiten der köstlichen Drinks zuseht. Auch Champagner, großartige Weine, Craft Biere und eine Auswahl an Hochprozentigem sowie herzhafte Snacks sind in diesem lebhaften, schummrig beleuchtenden Lokal, das bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat, erhältlich.
Wo: 227 Bree Street, Corner of Bree and Orphan Street, Cape Town
Unser African-Mag-Tipp:
Bar #15
Gigi Rooftop Restaurant & Bar at the Gorgeous George Hotel
Wenn Kapstadts gastronomische Szene einer Regel folgt, dann, dass sie ständig in Bewegung ist. Einer der neuesten und gleichzeitig coolsten Hotspots ist die „Gigi Rooftop Bar“ im ersten Designhotel Südafrikas – dem Gorgeous George, das sich in zwei wunderschön restaurierten historischen Gebäuden befindet. In Kapstadts City Bowl gelegen, öffnet das mondäne Dachparadies nicht nur den Zugang zu Kapstadts Herzschlag, mit seinem brillant umgesetzten Dschungelthema und dem Pool ist es auch ein Kleinod, das regelrecht zum Verweilen einlädt. Die experimentierfreudigen und absolut empfehlenswerten Cocktails des hauseigenen Mixologen Jody Rahme, tun ihr übriges. Er verarbeitet die frischesten lokalen Zutaten und serviert ausgezeichnete Spirituosen und die besten internationalen Weine.
Gut zu wissen: Wer es lieber früh am Tag mag, auch das Frühstücksangebot des Restaurants ist einen Besuch wert. Denn es steht – wie die gesamte Küche – unter der Ägide von Guy Bennett, der zuvor in Franschhoek im „The Restaurant at Grande Provence“ arbeitete – und zu den jungen Glanzlichtern der kulinarischen Szene Kapstadts zählt.
Wo: 118 St Georges Mall, Cape Town