Der Cecil Effekt
Er wurde durch die Hände eines Jägers getötet: Cecil, der Löwe, dessen Geschichte seines Aufstiegs und Falls viele Menschen auf der Welt berührte. Zugleich machte sie auf die schwelende Krise im Schutz der afrikanischen Wildnis aufmerksam. Cecils Tod, war nicht gänzlich umsonst. Er führte zu Fortschritten im Bereich des Tierschutzes – und zugleich war er der Beginn einer neuen Geschichte … denn Cecil hinterließ ein ganzes Rudel.
Text: Jennifer Southwell
Was passierte mit Cecils Rudel? Wer herrschte nun über die Somalisa Konzession? Die Natur wartet auf Niemanden – und Cecils Rudel mit seinen sieben Löwenjungen war alleine und den Elementen ausgesetzt. Einzig das dynamische Schwestern-Duo, die Spice Girls, gab noch auf sie Acht. Die Jungen hätten von ihren vielen natürlichen Feinden – Hyänen, Büffeln, Wildhunden, etc. – getötet werden können … und jeden Tag stieg das Risiko. Doch eine noch größere natürliche Bedrohung für die Jungen war ein männlicher Löwe, der das Rudel übernehmen wollte. Denn in der Regel töten die neuen Herrscher die Löwenjungen des Vorgängers, wenn sie jünger als neun Monate sind. Ein schrecklicher Zug, aber meist ein strategisch entscheidender. Man nennt es Löwen Infantizid. Dabei töten dominante Männchen die Jungen eines anderen Löwens, um so die Gen-Konkurrenz auszuschalten. Dieser kalkulierte Schritt führt dazu, dass die Löwinnen brünftig werden, paarungsbereit und der neue Herrscher innerhalb des Rudels seine eigene Linie stärkt.
Der eigentliche Feind
Doch auch der Mensch ist eine stete Bedrohung für das Überleben der Wildtiere – eine unnatürliche. Das stete Wachstum der Bevölkerung – und der damit verbundene Mehrbedarf an Land und Essen – nimmt Löwen und anderen Tieren immer mehr Lebensraum weg. Mehr und mehr Konflikte zwischen Mensch und Tier sind an der Tagesordnung. Vor allem, da Löwen Farmtiere als leichte Beute sehen. Wenn sie in einen Blutrausch geraten, nehmen sie oftmals die einzige Einnahmequelle der Communities.
Doch wegen des großen Schocks über den gewaltsamen Tod von Cecil wollten viele Safariliebhaber und Safarianbieter etwas zum Schutz der Löwen vor Ort beitragen. So gründete sich eine lokale Initiative innerhalb des Hwange Nationalparks, Conservation & Wildlife Fund (CWF) genannt. Diese Initiative hat zum Ziel das Überleben einzigartiger Tiere wie Löwen, Elefanten und Nashörner zu sichern. Indem African Bushcamps und andere Safarianbieter mit dem CWF zusammenarbeiten, helfen diese Unternehmen, dass Löwenschutz eine Priorität hat – und das ist alles ein Teil von Cecils Vermächtnis. Pro Person und Nacht sind bei Aufenhalten in den Camps Somalisa, Somalisa Acacia & Somalisa Expeditions 20 Dollar inkludiert, die direkt in die Arbeit des CWF zum Schutz der Löwen und der einmaligen Tierwelt des Hwange National Park fließen.
Cecils Rivale, Bhubesi erscheint wieder auf der Bildfläche
Da saßen wir nun um das Feuer herum, blickten zu Calvet, um mehr von seiner packenden Geschichte zu hören – und er entführte uns mit dem gleichen Enthusiasmus in das neue Kapitel des Hwange. Ungefähr zur gleichen Zeit wie Cecil starb, wurde sein früherer Rivale Bush getötet – ebenfalls von Jägern. So hinterließ er Bhubesi, seinen Partner ohne Allianz, Herrschaft oder Territorium. Dieser begab sich in die Somalisa-Konzession. Ein perfektes Timing, denn dieses suchte einen neuen herrschenden König. Aber würde es so einfach sein, die Spice Girls für sich zu gewinnen? Er versuchte, mit seinem markerschütternden Brüllen das Rudel zu übernehmen. Die Spice Girl verschwanden. Sie hatten Angst, dass Bhubesi ihre Jungen töten würde. Die Spannung stieg als Bhubesi unermüdlich die Region nach ihnen durchsuchte – und sie ihn weiterhin mieden. Es lag Angst und Spannung in der Luft, die Löwinnen nahmen versteckte Wege, mieden Bhubesi um jeden Preis, machten keinen Mucks und versuchten ihre wertvolle Fracht zu schützen. So ging das monatelang, bis eines Tages …
Im September 2016 veränderte sich etwas. Das erste Mal seit Cecils Tod nahmen die Spice Girls wieder die Hauptrouten durch die Konzession, brüllten laut und stolz, als hätten sie einen Plan. Sie brauchten ein Männchen in ihrem Rudel, also näherten sie sich Bhubesi ohne die Jungen. Calvet erzählt mit seiner lebendigen Art, wie die Spice Girls sich Bhubesi näherten und ihm mitzuteilen schienen: „Du hast uns gesucht, heute sind wir hier, tu was du willst.“ Sie „unterhielten“ Bhubesi und beschäftigten ihn so drei Tage lang. Calvet erinnert sich: „Normalerweise brüllen Löwen nach der Paarung. Doch Bhubesi konnte dieses Geräusch nicht mehr machen. Er war schlicht müde, hungrig und glücklich.“ Und anscheinend ging der Plan der drei Löwinnen auf, denn Bhubesi akzeptierte Cecils Junge – und sie lebten für eine Weile alle in Frieden.
Die nächste Generation
Im Oktober 2017 wurden die Girls wirklich trächtig. Doch unglücklicherweise verstarb dieser erste Wurf bei der Geburt im Januar 2018. Drei Monate später jedoch gebar eine der Löwinnen gesunde Junge. Im November darauf gebar eine andere drei Söhne von Bhubesi. Das Rudel wurde stärker. Jedoch wirklich sicher ist man in der afrikanischen Savanne nie. Die Konkurrenz liegt stetig auf der Lauer – und zeigte sich in dem Zweier-Gespann Humba und Netsai, die neu in der Region waren. Groß, mächtig, jünger. Während Bhubesi zu altern begann, strotzten sie vor Manneskraft. Sie kamen in sein Territorium und warben im Mai 2018 das erste Mal um seine Löwinnen. Bhubesi, wenig glücklich darüber, verjagte sie und verteidigte seinen Platz erfolgreich. Zwar kamen sie nicht in direkten Kontakt, aber allein als er die gemeinsame Größe von Humba und Netsai sah, wusste Bhubesi, dass seine Tage gezählt waren. Die jungen Löwen waren ausdauernd und kamen nur wenige Tage später zurück. Sie planten zu bleiben. Am 4. Juni 2018 griffen sie an. Bhubesi, der hinter einem Fahrzeug Schutz suchte, malte sich seine Chancen aus und sah, dass sie schlecht für ihn standen. So rannte er davon und gab sein Rudel und sein Territorium auf.
Die Macht der Frauen
Sisi, eine von Cecils Töchtern, schloss sich Humba und Netsai an. Die restlichen Töchter folgten und ließen Cecils Söhne alleine weiterziehen. Sie verbündeten sich mit Bhubesi in der Nähe von Kennedy 1 Pan. Sisi ging in eine falsche Brunft, was Löwen zusammenbindet und Vertrauen stärkt, bevor sie sich fortpflanzen. In diesem Jahr hatten zwei von Cecils Töchtern jeweils drei Junge mit Humba und Netsai und erweiterten so den Familienstammbaum von Cecil. In der Regel entfernen sich Löwinnen für etwa drei Monate vom Rudel, um ihre Jungen vor Raubtieren und anderen Löwen zu schützen. Sisi jedoch geriet in die Schlagzeilen, als sie einen Wildhund fing, der sich in ihrem Griff totstellte und dann auf wundersame Weise entkam. Löwen und Wildhunde sind Feinde. Oft kämpfen sie um das gemeinsame Essen. Löwen töten Wildhunde, wenn sie aufeinander treffen. Daher meiden diese Löwen und ihr Territorium. Diese Konfrontation geschah allerdings, bevor Sisi ihre Jungen dem Rudel vorstellte. Daher war sie auch in einem anderen Gebiet, weg vom Rudel und vernachlässigte – auf der Suche nach nährender Beute – ihre Nachkommen. Sie war alarmiert, defensiv und besorgt um ihre Jungen.
Es gibt viel Konkurrenz ums Essen. Die Bindung eines Rudels bedeutet, dass Löwinnen sich auch um andere Jungen kümmern, nachdem sie wieder dem Rudel wieder angeschlossen haben. Im Mai 2019 stellten die zwei Töchter die sechs Löwenjungen dem Rudel vor und einige glückliche Somalisa-Gäste waren in der Lage, einen ersten Blick auf sie im April zu werfen, als die Löwinnen ein Zebra töteten. Diese Beute war ein erster Vorgeschmack der Jungen auf Fleisch neben dem Stillen.
Die neuen Könige, Humba und Netsai hatten nun ein starkes Rudel von 12 Tieren – das heute immer noch wächst. Jedoch kürzlich gab es einen Machtwechsel als die Makalolo-Boys in die Konzession zogen und versuchten diese zu übernehmen. Es war ein Kampf der Titanen. Humba rannte davon, floh vor der Szenerie und überließ seinen Bruder sich selbst. Netsai war Gott sei Dank stark genug, den Kampf auch alleine zu gewinnen, aber er wurde verwundet. Eine Narbe ziert nun sein Auge. Wer weiß, ob dies einen Bruch in der Dynamik dieser beiden Jungs nach sich zog …
Und so setzt sich das Erbe Cecils fort. Im Tierreich ist die Familie eine der stärksten Mächte, aber in einem Rudel wechselt oft die Dynamik. Ihr Überleben hängt an der Balance, Stärke, Politik und an Machtkämpfen. Ebenso spielt der menschliche Einfluss eine Rolle in ihrer Zukunft. Cecils Geschichte war eine, die die Landschaft des Hwange Nationalparks für diese ikonische Spezies veränderte. Wer wird als nächstes regieren?

Foto Credits:
