Andrews Top 4 Tipps rund um Kapstadt
Andrew Mandy wäre am liebsten Pirat geworden, doch dann hat er sich mit dem Gedanken zufriedengegeben, Anwalt für maritimes Recht zu werden. Surfen und Segeln gehören jedoch auch weiterhin zu seinen großen Leidenschaften. Hier sind seine Insidertipps für alle, die den Ozean lieben:
- Segeln in der Tafelbucht – ein Muss für alle, die Kapstadt vom Wasser aus bewundern wollen. Besonders romantisch ist eine abendliche Bootsfahrt mit Champagner und Canapés. In der Walsaison von Juni bis November besteht die Chance, Wale aus nächster Nähe zu beobachten – ein einmaliges Erlebnis!
- Die „Republik“ Hout Bay darf man als Kapstadturlauber keinesfalls auslassen. Von Seal-Island-Touren über Tauchen mit Südafrikanischen Seebären bis zum Chapman’s Peak Drive – man sollte ruhig einen ganzen Tag für das Hafenstädtchen einplanen.
- Surfen gehört in Kapstadt praktisch zum Lebensstil. Kinder, Studenten und Junggebliebene üben sich täglich im Wellenreiten. Die besten Spots für Anfänger sind Muizenberg und Blouberg. Surfbretter kann man sich direkt vor Ort am Strand ausleihen – auf Wunsch gibt’s zusätzlich Tipps vom Surflehrer.
- Nach dem Surfen oder Segeln schmecken frische Meeresfrüchte und Fisch noch besser. Codfather in Camps Bay zählt zu den feinsten Seafood-Restaurants in Kapstadt. Austern, Sushi, Hummer – hier kann man den ganzen Abend schlemmen.

Andrew Mandy
Foto Credits:
Codfather (Sushi)
Craig Howes – Cape Town Tourism (Titelbild)